Direkt zum Inhalt
Totalplanlos.de

Hauptnavigation

  • Server
    • Serverregeln
    • Kommandos
    • Banliste
    • Sounds
    • Maps
    • Ranking
    • Altes Ranking
    • Hardware
    • Servergeschichte
  • Neuigkeiten
    • Website News
    • Forum News
    • Server News
    • Software News
    • Spiele News
    • Lets Play News
    • Updates
  • Geplante Änderungen
  • Umfragen
    • Wie findet ihr die neue Version unserer Internetseite? (beendet)
  • Uns unterstützen
  • Über uns
  • Impressum
  • Startseite
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Die absolut korrekte Kopfhörereinstellung für absolut jedes Headset

Von Honki Tonk , 3 Januar 2012
Sonstiges
Lustiges

Der folgende Text sollte absolut ernst genommen werden und enthält keinerlei humoristische oder unwahre Elemente.

 

Die korrekte Einstellung für ein Headset hängt davon ab, über welche der 3 möglichen Soundkartenarten man verfügt.

 

Eine niederfrequente Hochfrequenzkarte:

 

Hier muss man einen 0,37 extended Verzug im unteren MHz Bereich und eine stereoskopische Verzerrung von 7,24, um den elektromagnetischen Störfaktor der außerirdischen Gedankenkontrollwellen zu umgehen, hardwareseitig einstellen. Anschließend installiert man das Programm Soundkarteultimativkonfigurieren Ultimate Edition 1.0.25.Ultimate. Dort wird der Soundequalizerschwellenwert auf eine Quantisierung von über 8,3 und die Oszillatoremulation wir auf ein beliebigen nicht variable Unterenergievariable gesetzt.

 

Eine hochfrequente Niederfrequenzkarte:

 

Um die Asynchronschwankungssynchronitätasynchronität auszugleichen, wird eine zusätzliche energetische Leitungsbahn, mit 380-400 kV, durchschnittlich bis zu mindestens 46,92 Ω, höchstens 33,33 J/s und eine nicht festlegbare variable Menge C/s, welche bei exakt 8 festgelegt ist, benötigt. Softwareseitig wird das Programm Wennichtaubwerdeistesnochzuleise 3.8.09.Drölfzig benötigt. Mit dem man sämtliche zusätzlichen energetischen Leitungsbahnen deaktiviert, den, mindestens 4 TB (SDDR 27) großen, Soundspeicher auf 4,27 TB hochtaktet und den primären Renderer auf 8 Bit Vektorenunabhängig umstellt.

 

Eine mittelfrequente Mittelfrequenzkarte:

 

Diese Soundkarten müssen, für einen ultimativen Klang, auf ein Mainboard mit 2,37fachen doppelt halbierten ISA Slot verbaut werden. Alternativ kann man auch einen 7,32fachen geteilten doppelten XT Slot, mit mindestens 64 Bit, verwenden. Als Einstellungsprogramm verwendet man BSoDKernelPanic Version 8.67654865743659.9432756439756.sroghsoghorsgh<orsgf.Einpaarzeichenhabichnoch in der 87,99021 Bit Version. Damit stellt man den Chifluss auf transzendent, den Energieausgleich auf Maximum und legt eine täglich ablaufende Feng Shuidefragmentierung für jeden 3., 7. und 31. Donnerstag in der Woche fest.

 

Hat man die Einstellungen abgeschlossen, hat man bei jedem Headset die ultimativen Soundeinstellungen und kann, dank der ultimativen Einstellungen, die Gegner schon durch Wände sehen.

 

Sollten sie Probleme mit dem Verstehen des Textes haben, empfehle ich ein Masterstudium in Soundologie.

  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Tutorials

  • Gameserver
  • Linux
  • Windows
  • CS:S
  • Sonstige

Spiele

  • Lets Play
  • Mapreviews
  • Spielereviews
  • Spielelösungen
  • Spieleanleitungen
  • Cheats & Codes
  • Kurz angespielt
  • Spielemusiken
  • Intros
  • Ingamevideos

Artikel

  • Wissenschaft
  • Hardware
  • Software
  • Sonstige
  • Tests
  • Programmieren

Zeugs

  • Videos
  • Lustiges Zeug
    • "Richtiges" Verhalten auf einem Gameserver
    • Wie man sich als Admin verhält
    • Wie poste ich "richtig" in einem Forum
    • Die absolut korrekte Kopfhörereinstellung für absolut jedes Headset
  • Lesestunde
  • Die Formeln stehen nicht mehr
    vor 5 Jahre 1 Monat
  • unnötiges Protokoll
    vor 5 Jahre 2 Monate
  • Ich glaube dafür gibt es
    vor 9 Jahre 3 Monate
  • moinist es eigendlich möglich
    vor 9 Jahre 3 Monate
  • Funktioniert es jetzt?
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • ausversehen 2xPATH in der 2.
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • crontab und PATH
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • Klar geht das
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • Gibt es eine möglichkeit meine Videos in 40FPS zu rendern?
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • Hast du auch die aktuelle SPE
    vor 10 Jahre 5 Monate

http://www.totalplanlos.de/ die völlig planlose Internetseite, seit Dezember 2009.

Empfohlene Auflösung für unsere Seite: 1920x1200.